CREATION: Kultur- und Kunstunternehmertum in der Erwachsenenbildung
02.09.2019 – 02.09.2021
CREATION ist ein 24-monatiges strategisches Erasmus+ Partnerschaftsprojekt, das darauf abzielt, die theoretischen Wurzeln, pädagogischen Ansätze und die praktische Ausbildung für kulturelles Unternehmertum zu untersuchen. Die Zielgruppe sind unterrepräsentierte Gruppen, Frauen mit marginalisiertem Hintergrund (Migrantinnen, Geflüchtete und Asylsuchende). . Insbesondere soll die Lücke in den Bereichen Theorie, Pädagogik und Praxis im Bereich des kulturellen Unternehmertums/Entrepreneurship geschlossen werden, insbesondere im Hinblick auf die Ausbildung von Unternehmerinnen mit unterschiedlichem Hintergrund.
Die Hauptziele sind:
• Förderung positiver Vorbilder von Unternehmerinnen mit unterschiedlichem Hintergrund
• Angebot von Optionen zur Integration von Frauen in die Erwerbsbevölkerung
• Steigerung der wirtschaftlichen Unabhängigkeit durch Empowerment
• Förderung der Schaffung von Arbeitsplätzen und des Wirtschaftswachstums
• Förderung von Gerechtigkeit und sozialer Eingliederung
• Verbesserung des gleichberechtigten Zugangs zu Ressourcen, Fähigkeiten und Erfahrungen, Chancen und Unternehmensnetzwerken
• Verbesserung des Zugangs zu allgemeinen Unterstützungsmechanismen für Unternehmen.
Das CREATION-Projekt wird die folgenden intellektuellen Ergebnisse liefern, um die oben beschriebenen Ziele umzusetzen:
O1 – Einen pädagogischen Rahmen für die Ausbildung im Bereich kulturelles Unternehmertum
O2 – Ein Toolkit mit Lern-Ressourcen zum Aufbau grundlegender kultureller unternehmerischer Fähigkeiten und Kompetenzen
O3 – Eine multifunktionale und interaktive Plattform mit Open Badges Verifizierungssystem
O4 – Ein CREATION Grundlagen-Bildungspaket
O5 – Einen Train-the-Trainer-Kurs für den Bereich der Erwachsenenbildung, damit in der Erwachsenenbildung das Potenzial des kulturellen und künstlerischen Unternehmertums gelehrt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie auf der Projektwebsite
Projektpartner:
IADE – Faculdade de Design, Tecnologia e Comunicação – Universidade Europeia (ENSILIS), Portugal
Hub Nicosia, Zypern
Art+Design: elearning lab (Cyprus University of Technology), Zypern
European Creative Hubs Network, Griechenland
Materahub, Italien
Future In Perspective Ltd, Irland
Jugend- & Kulturprojekt e.V., Deutschland
Konfinanziert durch das Programm Erasmus+ der Europäischen Union