SUPPORT YOUR UKRAINIAN NEIGHBOUR [2022]

About This Project

 

September 2022 – Dezember 2022

 

Das Projekt im Überblick:

 

Der JKPeV wird mit einem breit aufgestellten Workshop-, Beratungs-, Informations- & Begleitungsangebot sowie mehreren Kulturevents ukrainische Flüchtlinge in Dresden bei ihrer Orientierung, Integration, beim Aufbau eines Supportsystems & der aktiven gesellschaftlichen & kulturellen Teilhabe unterstützen. Durch regelmäßige Zusammenkünfte einheimischer & geflüchteter Menschen, sowie durch gemeinsames Lernen, Kreativsein, Kochen & Aktivsein auf Augenhöhe soll eine nachhaltige Integration in das kulturelle & soziale Leben Dresdens gefördert werden. Die Stärkung des bürgerschaftlichen Engagements & Ehrenamt im Zusammenhang mit der Aufnahme & Integration von Geflüchteten aus der Ukraine steht dabei besonders im Fokus. Um eine erfolgreiche Umsetzung des Projektes zu gewährleisten, wird der JKPeV mit Flüchtlingshilfen, Erstaufnahmeeinrichtungen, Kunst- & Kultureinrichtungen, Jugend- & Kulturzentren, sowie mit Verbänden von MigrantInnen & Geflüchteten in Dresden zusammenarbeiten.

 

Die wichtigsten Aktivitäten und Ergebnisse des Projekts sind die folgenden:

 

Wöchentliche Angebote (Mo-Fr) von Oktober bis Dezember 2022 in den Bereichen Bildung/ Weiterbildung/ Gesundheit/ Musik/ Film/ Kunst & Kultur

  • Sprachkurs: Deutsch
  • Beratungssalon
  • Yoga
  • Film-Workshop
  • Musik-Workshop
  • Artists Lounge
  • Koch Lounge
  • Historische und Thematische Stadtführungen in Dresden

 

Begleitungsangebot (Mo-Fr) von Oktober bis Dezember 2022

 

Öffentliche Kulturevents

  • Ausstellung SUPPORT YOUR UKRAINIAN NEIGHBOURS @ Full Moon Gallery in Kooperation mit dem Kandinsky Art Center (Odessa)
  • World Café SUPPORT YOUR UKRAINIAN NEIGHBOURS @KulturCentrale
  • Weihnachtsmarkt SUPPORT YOUR UKRAINIAN NEIGHBOURS @KulturCentrale

 

Konfinanziert durch die Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt

 

 

Die Unterstützung der Deutschen Stiftung für Engagement und Ehrenamt für die Erstellung dieser Veröffentlichung stellt keine Billigung des Inhalts dar, welcher nur die Ansichten der Verfasser wiedergibt, und die Stiftung kann nicht für eine etwaige Verwendung der darin enthaltenen Informationen haftbar gemacht werden.

Category

Aktuelle Projekte